Andre Dahlke

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü

Begegnungen

gab es und gibt es zu Hauf. Einige waren für mich sehr wichtig und haben großen Einfluss auf mein Leben gehabt.
Begegnungen ... das sind immer Menschen, die mir etwas bedeuten, von denen ich was lernen konnte, aber auch Menschen, denen ich etwas auf ihren Weg mitgeben konnte.
Häufig entstehen auch aus Begegnungen neue Texte, wie ihr weiter unten sehen könnt.
Menschen ... egal wer und wo - aber immer mit Respekt und Achtung entgegenkommen!


Begegnung(en) mit "dem Hähle"






Lieber Andreas, oben im Himmel, ich vermisse Dich!

ja "der Hähle" ...
Andreas bin ich sehr oft begegnet und er ist maßgeblich Schuld daran, dass ich meine Schreiberei nicht aufgegeben habe. Von ihm habe ich quasi das Handwerkszeug bekommen, um meinen Gefühlen den richtigen Ausdruck zu verleihen. Selten habe ich so einen warmherzigen Menschen erleben dürfen.



Scholle - also Dirk Zöllner - kenn ich
schon ne halbe Ewigkeit!
Der gegenseitige Respekt und
das "menscheln" zwischen uns ...
und natürlich liebe ich seine Songs!

Dirk, ich und André Drechsler von Pankow



Wenn Scholle singt! (02.12.2014)

Schon wieder auf dem Wege durch das halbe Land,
mit dem gleichen Ziel, doch immer ein anderer Ort.
Als ich dich das erste mal hörte, raubtest du mein Verstand,
seid dem treibt mich deine Musik immer wieder fort.

Ich weiß von dir das du gerne bei uns bist,
aber manchmal wird die Gewohnheit auch dir zu viel.
Auch wenn so eine Tour dir die letzten Kräfte zerfrisst,
kannst du nicht lassen von diesem Spiel.

Du stehst wieder auf der Bühne da oben,
aber sie sieht ganz anders aus, die Realität.
Denn nach dem Konzert in fremden Garderoben,
ist da eine andere Sehnsucht, die sich in dir nieder legt.

All die Jahre mit dem Gensicke auf der Walz,
eine Ehe kann da nicht schöner sein.
Auch wenn es zwischen euch doch mal knallt,
so eine treue gibt es in keinem zweiten Verein.

Denn es gibt Menschen die auf dich warten,
die immer treu vor jeder fremden Bühne sind.
Trinkst du ein Gläschen Rotwein allein auch im Garten,
wir werden uns wieder sehen, wenn Scholle singt.


Und wieder ein konzertanter Höhepunkt:
Die 3 HIGHligen in Neubrandenburg.
Das Konzert - überragend! 3 Frontmänner, die so zusammenpassen
und musizieren ist schon genial!
Die Krönung des Abends war dann ein Interview,
das ich für Radio-Radeberg und Deutsche-Mugge führen durfte.
Unvergesslich ...




Jens Schröder alias Akim Jensch
... ein Mensch der ständig mit sich künstlerisch
am kämpfen ist, ein begnadeter Musikus ...
Er brachte einigen meiner Texte den richtigen Ton bei
und damit meine Worte zum klingen!
Die Zusammenarbeit beflügelte meine lyrische Ader.

Mit der Lütten am Meer (28.07.2014)

Mit der Lütten am Meer.
Verbrachten wir ein paar schöne Stunden,
eine Zeit die tief in unserer Erinnerung bleibt.
Haben im Herzen jene Momente wieder gefunden,
die fast vergessen, weil die Hektik in uns schreit.

Mit der Lütten am Meer.
Trafen wir einige Leute,
die mit uns gemeinsame Wege gehen.
Unsere Ideen uns zusammen streute,
Kein Anderer, nur wir selbst können dies verstehen.

Mit der Lütten am Meer.
Wurde wieder ein altes Feuer entfacht,
dessen Glut uns durch unser Leben begleitet.
Haben wir mit der Lütten an so viel Schönes zurück gedacht
und sind froh das wir das Leben noch gemeinsam bestreiten.



Angelika Mann - alle nennen sie nur "die Lütte"
Vor einem Konzert in Rerik sagte die Lütte als Begrüßung:
"ach, der Dahlke aus Facebook" und schon war es passiert.
Ein Spaziergang mit Lütte
verarbeitete ich dann zu diesem Gedicht.




Mit Thomas Eixner's (ganz links im Bild) Schwester,
bin ich schon Jahrelang durch mein Pfingstzelten befreundet.
So lag es doch auch nahe, das ich den
Matrosen in Lederhosen
auch ein paar Zeilen widmete.


Matrosen in Lederhosen


Ein Bayer eine Lederhose trägt
und gerne schräge Töne sägt
Das geht besser dachten drei Matrosen
wir singen jetzt in Lederhosen

So ziehen wir in die Welt hinaus
lassen keine Party aus
tun dabei nicht viel rum eiern
Konkurrenzlos für die Bayern

Wir machen Stimmung hier im Norden
denn hier sind wir groß geworden
das ein jeden es gefällt
erstürmen wir die ganze Welt

Unsere Heimat werden wir nie vergessen
darauf sind wir halt besessen
Denn wir jodeln schon an der See
liegt auf den Bergen noch der letzte Schnee


Tribut an Haudegen
(03.09.2014)

Nun sitze ich hier, höre eure Musik
Worte deutlich sind und so klar
werdet nun von mir auch ein Stück
ein Gefühl, unvorstellbar

Ihr singt von Flügel und Schwert
von Dinge die so rar geworden sind
von Menschen, die haben einen tiefen Wert
und von denen die immer noch Blind

Auch vom Kampf der so alt ist wie die Welt
von der großen Liebe in unserem Herz
von der Macht um Rum und Geld
von der Trennung verbunden mit Schmerz

Macht einfach weiter so lange es geht
das Leben braucht solche Typen wie ihr
und wenn euch keiner mehr weiter bewegt
sind es eure Fans die euch öffnen die letzte Tür
.




Nicht nur von der Musik
sondern auch von ihren Texten war ich ergriffen
und so kam es, dass die Band "Haudegen"
auch ein lyrisches Werk in meinem Buch bekam.


Dezember 2019 mit Uwe Jensen
und Gesangspartnerin Marie-Luise Döring

Im Dezember 2019 war es dann endlich soweit, und ich
(Jürgen Hoffmann CEO DRX und Radio-Radeberg) durfte André bei einer seiner Veranstaltungen unterstützen.
Die Weihnachtsfeier für den Arusha-Verein (mit Uwe Jensen) mit dem richtigen Ton versorgen.
Nicht nur dabei, auch sonst ist André immer zuverlässig UND ein guter Freund geworden.
In den 8 Jahren konnten wir viel von einander lernen. Er die Arbeitsweise in einem Radio und ich im Umgang mit Menschen mit einem Handicap.
Für alles sage ich hier an dieser Stelle ... Respekt und Dankeschön lieber André!


Nach langem Anlauf war es nun so weit und ich konnte ROCKBAR bei mir im Studio begrüßen und vorstellen.
Wer es nicht live hören konnte, hier eine
Kurzbio:
10 Jahre Rockbar - 10 Jahre Musik
Alles begann im Jahr 2014, wo sich vier junge Menschen (damals unter einer anderen Besetzung) trafen, um gemeinsam Musik zu machen.
Vier junge Menschen, die einfach Lust und Laune auf handgemachte Musik, von den 70ern bis heute, hatten.
In einem kleinen Proberaum in der 5. Etage eines Bürokomplexes entstand nach dem Bau einer eigenen Bar der Name "Rockbar". Eigentlich wollten wir nur ein bisschen Musik machen, doch kurz darauf im Jahr 2015 hatten wir schon die ersten Auftritte.
Zuerst vor Freunden und Bekannten - später vor hunderten Fremden. Da der Weg in die 5. Etage mit allen Instrumenten und der gesamten Technik irgendwann nicht mehr zu bewältigen war, sind wir Kurzerhand nach Woldegk in einen sehr schönen Proberaum umgezogen.

Es wurde viel geprobt - aus 20 Songs wurden bald 60 - aus 1 h Konzert bald ein abendfüllendes Programm.
Ab dem Jahr 2019 wurde es für die Kunst und die Künstler schwierig. Auch für uns war es eine schwere Zeit, die wir jedoch dafür nutzten, eigene Songs auf die Beine zu stellen. In dieser Zeit produzierten wir Musik und Videos und entdeckten YouTube für uns als Möglichkeit, weiterhin präsent zu sein.
Mittlerweile haben wir unseren vierten Song "Unendlich" auf YouTube veröffentlicht.
Das Recording hat uns musikalisch inzwischen weit gebracht - viele junge Menschen singen unsere Songs auf Konzerten mit. Das gemeinsame Spiel und das Bandgefüge hat sich seit 2022 gefestigt. Aktuell sind wir wieder viel unterwegs und spielen auf allen möglichen Gelegenheiten, wie zB: Stadtfesten, Hochzeiten, Geburtstage, Firmenfeiern u.v.m.
Zudem sind wir besonders stolz darauf, dass unsere eigenen Songs für das eigenhändig produzierte Musical "Romeo und Julia" unter der Leitung unseres Bandkollegen Chris, zu hören ist.
Unser sehr umfangreiches Programm von mehr als 6 Stunden Coversongs und auch nunmehr eigene Songs, lassen jeden das Tanzbein schwingen und mit super Laune den Tag beenden ...







Es geschehen schon manchmal wundersame Dinge.
Bin ich mal auf der AIDA auf Ostseetour ...
wem begegne ich an Bord?
Uwe Jensen - ein schönes Wiedersehen war es!


 





Erster Einsatz als Tontechniker bei der
 Jule Spindler & Band

 



Super Jungs ... 3 Generationen auf der Bühne!
Karussell am 16.07.2024 in Woldegk!








Zu Gast bei
Käpitän Klecksi
und gleich eine Urkunde
dazu - Danke Uwe

Ein feines
Piraten-Kinderprogramm





Kulturkirche Neubrandenburg am 15.02.2025
Konzert - Balladen aus einem Land vor unserer Zeit
mit
Gensi - Scholle - ich - Manuel - Marek
Es war überwältigend, fantastisch und ein tolles Erlebnis!




Anlässlich der 750-Jahrfeier der Stadt Woldegkhatte ich die Gelegenheit unseren Frank Schöbel zu treffen,
welcher als Stargast einer der Höhepunkte war.
Es war ein gutes Gespräch über das Früher und Jetzt.
Sehr bodenständig und ehrlich.


 
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü